Als Unternehmen der Informations-Technologie ist Wissen für uns ein zentraler Punkt. Genau das spiegelt sich auch in unserem Namen wieder:
SCIO leitet sich aus dem lateinischen Wort scire (=wissen) ab und bedeutet „ich weiß“.
Zur Aussprache: Es gilt als gesichert – soweit man das bei einer Sprache ohne Muttersprachler sagen kann -, dass „C“ in allen Epochen als k ausgesprochen wurde. Somit würde scio also [skio] gesprochen. Wir bevorzugen allerdings die Form [szio] wie in Faszination, was der sogenannten deutschen Schulaussprache des Lateinischen entspricht.
Eine kurze Geschichte der SCIO:
- 2016 Firmensitzverlegung nach Hockenheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Würtemberg
- 2010 Neue Sparte Produktentwicklung iPhone-Apps
- 2005 Umwandlung in die SCIO System-Consulting GmbH & Co. KG mit der SCIO Verwaltungs-GmbH als Komplementärin
- 2004 Gründung der SCIO Verwaltungs-GmbH
- 2001 Martin Schmiedeskamp tritt als Gesellschafter-Geschäftführer in das Unternehmen ein
- 1999 Gründung der SCIO System-Consulting GmbH als Nachfolgerin der Kay Bothfeld EDV-Beratung
- 1995 Gründung der Kay Bothfeld EDV-Beratung (Einzelunternehmen)
Formelles wie Handelsregistereintrag, etc. findet sich im Impressum.
Kurzporträts der Inhaber: Kay Bothfeld, Martin Schmiedeskamp